Kinesiologie
Kinesiologie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode der Komplementärtherapie, wobei die physische, die psychische und die mentale Ebene des Körpers berücksichtigt wird.
Der Muskeltest ist das zentrale Arbeitsinstrument, er dient als Kommunikationsmittel und Wegweiser. Er spiegelt den Zustand des energetischen Gleichgewichtes. Das Körpersystem hat alle Erinnerungen gespeichert, ob diese positiv oder negativ sind. Mit ihm können Ungleichgewichte im Energiesystem aufgedeckt, sowie die optimale Ausgleichstechnik individuell ermittelt werden.
Ziel einer kinesiologischen Behandlung ist die Aktivierung der Selbstheilungskräfte, damit die Energie wieder ins fliessen kommt. Diese innere Balance fördert Gesundheit und Wohlbefinden im umfassenden Sinne.
Das Potential und die Fähigkeiten jedes einzelnen kann so voll ausgeschöpft werden.
Heilung kann erst geschehen, wenn die Ursachen angegangen und nicht nur die Symptome behandelt werden.
Kinesiologie ist mit anderen Therapien gut kombinierbar, unterstützt ärztliche Behandlungen, ersetzt sie jedoch nicht.